<p> </p>
<p><a href=”https://blog.sparxsystems.de/wp-content/banner-e1647511142881.png”><img class=”alignnone size-full wp-image-9110″ src=”https://blog.sparxsystems.de/wp-content/banner-e1647511142881.pn…
Register now for the Enterprise Architect 16 Roadshow in Stockholm and Brussels
The value of EA 16 and why to change
Dear EA Community
Enterprise Architect 16 is a highly anticipated upgrad…
Please find below our most recent information regarding the following two Spring vulnerabilities:
Im Zuge der laufenden Weiterentwicklung ihres Plug-and-Play-Produkts für die Modellversionierung stellte LieberLieber kürzlich LemonTree 2.5 vor. Zur noch einfacheren Handhabung ist das Tool nun direkt in Enterprise Architect integriert un…
It’s Hedgehog season! We found this young animal on the way to its first big production run…but it needs our help to ensure healthy development. This Austrian Hedgehog is a versatile educational robotics controller, bringing your robots to life. T…
Our popular information portal now appears in a new look – now also on mobile devices usable!…
Dr. Michael Jastram berichtet auf seinem Blog „Systems Engineering Trends“ über eine (nicht repräsentative) Umfrage zum Thema Modellierungswerkzeuge auf dem von ihm organisierten Modeling Craftsmanship Camp (19. November 2016, Hannover). Bei der Veranstaltung gab es eine Live-Modellierungs-Session, bei der Enterprise Architect zum Einsatz kam. Dabei kam die Frage auf: Welche Modellierungswerkzeuge gibt es noch,
…
The engagement of our sister company LieberLieber in Industry 4.0 and the cooperation with a Christian Doppler laboratory has resulted in a paper “Automated FMU Generation from UML Models” (Authors: Manuel Geier and Bernhard Sadransky;
Posted in Sparx News
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Computer & Automation“ (11-2015, S. 35-38) beleuchtet Dr. Oliver Alt von unserem Schwesterunternehmen LieberLieber in einem dreiseitigen Fachartikel das Potenzial der OMG-Standards für die Umsetzung von Industrie 4.0. Da sowohl wir als auch LieberLieber Mitglieder der OMG sind, wollen wir damit die Diskussion darüber anregen,
…