Blog-Archive

Enterprise Architect – Informationen, HOWTOs, Tipps und Tricks.


Was ist ein Renewal?

Im Kaufpreis von Enterprise Architect erhalten Sie für 1 Jahr kostenfreie Updates und Zugriff auf den Bereich der registrierten Benutzer. Am Ende dieses Jahres können Sie diese Vereinbarung um ein weiteres Jahr verlängern. Ohne Verlängerung erlisc…

Posted in Lizenzen

Trial Version

Zwischen der Tialversion und der Vollversion gibt es keine Einschränkungen. Die einzigen Unterschied sind, dass die Trialversion nur für dreissig Ta…

Posted in Lizenzen

Richtungswechsel bei Composition und Aggregation

In Enterprise Architect werden Compositions und Aggregations standardmäßig vom Teil zum Ganzen gezogen, d. h., das Ende mit der Raute ist immer am Target und nicht am Source! Wer gerne andersherum modellieren will, kann dies mit einer kleinen Konfiguration unter Tools | Options | Links : Draw Aggregations Reversed erreichen (siehe Grafik).

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

SysML MDG Technology oder doch Systems Engineering Edition, was ist der Unterschied?

Systems Engineering Edition vs. SysML TechnologyWorin liegt der Unterschied zwischen der SysML MDG Technology und der Systems Engineering Edition? Diese Frage taucht immer wieder auf.

Wer die Systems Engineering Edition von Enterprise Architekt besitzt kann sich glücklich schätzen; er oder sie hat eine Fülle von zusätzlichen Funktionalitäten in seiner/ihrer Werkzeugkiste,

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Satisfy Relations in SysML

ENterprise Architect 9.1Der EA unterstützt seit längerer Zeit SysML. In der Systems Engineering Edition oder als zusätzliche MDG Technology. Bis zur Version 9.1 wurde allerdings die SysML Satisfy-Beziehung zwischen Requirement und anderen Modellelementen nicht gleich behandelt wie die Realisierungsbeziehung. Wenn im EA eine Realisierungsbeziehung zwischen einem Element vom Typ Requirement und anderen Elementen gezogen wird,

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Enterprise Architect FAQ

Nicht nur in unsererm Blog findet man interessante Artikel.
Wie sollte man besser FAQs über Enterprise Architect beantworten als mit dem EA selbst.
Hier finden Sie die HTML Version unseres FAQ Projektes.

Weiterlesen ›

Posted in EA FAQs

Lösung für „Cross Package References“ in EA 9.0

Das „Problem“ von Cross Package References ist den einen oder anderen bereits bewußt. Es handelt sich dabei um folgende Konstellation: 

Paket 1 enthält Elemente (Klasse A und B). Paket 2 enthält Klasse C. Klasse C wiederum hat Attribute, welche vom Typ A und B sind,

Weiterlesen ›

Posted in Teamarbeit

Tastenkürzel in Enterprise Architect

Holen Sie sich die Enterprise Architect Tastenkürzel zum ausdrucken.

Posted in Enterprise Architect

Live Code Generation in EA 9.0

Ein Paket in Enterprise Architect kann so konfiguriert werden, dass bei Änderungen, der im Paket enthaltenen Klassen, automatisch ein Vorwärtsgenerieren des Modelles angestoßen wird. Damit wird sichergestellt, dass bei jeder Modelländerung der Code simultan angepasst wird.

Dieses Feature heißt „Live Code Generation“ und ist bis zu EA 9.0 im Kontextmenü eines Paketes im Projekct Browser unter dem Menüpunkt „

Weiterlesen ›

Posted in Code-Generierung, Tips & Tricks

Läuft der WAN-Optimizer?

Warum bleibt die Verbingung bestehen obwohl der WAN-Optimizer abgeschalten ist,… wie erkenne ich das er noch läuft?

Posted in Enterprise Architect, Zusatzprodukte