Blog-Archive

Informationen, HOWTOs, Tipps und Tricks zu den Features des Enterprise Architect.


Replikations-Merkmal eines Modell-Repositoriums entfernen

Replikation macht viele Änderungen in der Datenbankstruktur Ihres Modells, so dass die M…

Posted in Modell-Repositorium, Projekttransfer, Replikation

Prüfen der Datenintegrität eines Modell-Repositoriums

Wenn Sie einen fehlerhaften XMI-Import, einen Netzwerkabsturz oder ein anderes unv…

Posted in Integritätsprüfung, Modell-Repositorium, Projekttransfer

Tagged Values als Spalten bei der Suche ausgeben

Eine sehr oft gestellte Aufgabe bei der Modell-Suche ist, dass für jedes Modell-Element seine Tagged Values als jeweils in einer eigenen Spalte ausgegeben werden sollen.
Tagged Values werden in der Tabelle t_objectproperties gespeichert. Wir können …

Posted in Modell-Suche

LemonTree 1.2 released

lemontree_v1Unser Schwesterunternehme…

Posted in Merge & Versioning, Neuester Build, Zusatzprodukte

Fresh Model Versioning

Am 20. September stellte unser Schwesterunternehmen LieberLieber das neue Produkt LemonTree (früher: Model Versioner für Enterprise Architect) unter dem Motto „Fresh Model Versioning“ der Öffentlichkeit vor. Die w…

Posted in Enterprise Architect, Für Sie getestet, LieberLieber LemonTree, Merge & Versioning

Suche - Pakete in generierten Berichten ausblenden

Suchen und F...
</p srcset=

Posted in Dokument-Generierung, Modell-Suche, Tips & Tricks

Verteilen von Suchabfragen im Team

Enterprise Architect speichert die selbstdefinierten Suchabfragen aus „My Searches“ (Hauptmenü: EDIT | Search in Model // Ctrl+Alt+A // Toolbar Default Tools: Button Project Search) im Pfad „C:\Users\<username>\AppData\Roaming\Sparx Systems\EA\Search Data“ in der Datei „EA_Search.xml“ und vergibt für jede Suchabfrage immer eine neue GUID.

Weiterlesen ›

Posted in Modell-Suche, Teamarbeit, Tips & Tricks

Nach Attributen und Assoziationsenden (RollenNamen) suchen

Posted in Modell-Suche

Alle gleichnamigen Elemente eines Paketes finden

Posted in Modell-Suche


Den richtigen Pfad finden NEU

Wir kennen das Problem, wir haben ein übergroßes Diagramm mit zu vielen Verknüpfungen (Links) zwischen den Elementen. Um den Überblick zu bekommen, ist natürlich der beste Ansatz den Inhalt auf mehrere Diagramme aufzuteilen.

Im EA gibt es auch bereits seit einigen Versionen die Möglichkeit durch Drücken der „L“ Taste alle eingehenden und ausgehenden Verknüpfungen einzufärben (siehe Artikel) und so beim Browsen im Diagramm nicht den Überblick zu verlieren.

Weiterlesen ›

Posted in Modell-Suche, Tips & Tricks