Blog-Archive

Enterprise Architect – Informationen, HOWTOs, Tipps und Tricks.


Hilfreiche Links zum Thema Dokument-Generierung

Der Beitrag richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Anwender gleichermaßen.

Die Ressourcen hinter den folgenden Links können bei der Generierung von Dokumentation sowie der Erstellung von Dokument-Vorlagen hilfreich sein…

Posted in Dokument-Generierung, Enterprise Architect, Tips & Tricks

EA 12 -> EA 13 Mapping Tabelle

Beim Umstieg von einer Version auf die nächste ist oft die Menüstruktur überarbeitet.

Um den Umstieg zu erleichtern haben wir eine Mapping Tabelle erstellt.

Die Tabelle kann Posted in EA FAQs, Enterprise Architect, Tips & Tricks


EA 13 -> EA 14.1 Mapping Tabelle

Seit EA 13 bietet der EA die Möglichkeit nach Menükommandos zu suchen. Leider zeigt diese Suche nicht wo man das Kommando in der Ribbon-Struktur findet.

Daher haben wir eine Übersetzungstabelle von EA 13.5 auf 14.1 erstellt.

Die Tabe…

Posted in EA FAQs, Enterprise Architect, Tips & Tricks

Enterprise Architect unter Linux mit CrossOver

Posted in Enterprise Architect

MDG Technology für die Business Process Modeling Notation (BPMN)

BPMN ist eine Sprache um Geschäftsprozesse zu modellieren. BPMN Modelle ähneln einem Flussdiagramm, vergleichbar mit UML Activity Diagrammen. Die Sprache ist allerdings an die Bedürfnisse von Business Usern angepasst, sodass sie von Mitarbeitern d…

Posted in MDG Technology, Ressources

Enterprise Architect Schnittstelle zu Microsoft Project

Bei Verwendung der Ressourcennutzung für ein Projekt können bei der Aufgabenverteilung Details gegen jedes Element im Projekt definiert und einer Ressource (z.B.: Mitarbeiter ) zugeordnet werden. Dieser Prozess kann in Enterprise Architect oder Mi…

Posted in Enterprise Architect

Service-Orientiertes Modellierungs-Framework ™ in Enterprise Architect

SOMF™ (ausgesprochen „SOM-F“) stellt eine formale Methode zur Definition von Dienstleistungen auf verschiedenen Ebenen der Abstraktion zur Vefügung. Das Framework, verfasst von Michael Bell, ist eine Technologie-unabhängige Protok…

Posted in Enterprise Architect, News

Service Orientierte Architekturen (SOA) mit Enterprise Architekt modellieren

SOA steht für Service Oriented Architecture, also für eine Softwarearchitektur welche auf Dienste aufbaut und nicht von monolithischen Programmen dominiert wird. SOA ist daher auch keine neue Technologie um Fachliche Proble…

Posted in Enterprise Architect, Modellieren von Software-Architekturen, Ressources

Model Driven Architecture (Modelltransformationen)

Der von der OMG definierte Standard (MDA) kann mit dem Enterprise Architect umgesetzt werden.

Enterprise Architect unterstützt den von der OMG vorgeschlagenen Ansatz (MDA), um aus Plattform unabhängigen Modellen Plattform spezifisch…

Posted in Enterprise Architect, Modell-Transformation

Keystore/Floating licenses in Enterprise Architect 7.5 (up to Build 850)

Included in delivery: SSKeyStore.exe – an installation program compatibe with Windows NT/2000/XP/Vista/Windows7. The installation program installs a program of the same name with which Keystores can be built and maintained. The current status of t…

Posted in Enterprise Architect