Blog-Archive

Enterprise Architect – Informationen, HOWTOs, Tipps und Tricks.


Interne Transitionen bei Zustandsautomaten mit Enterprise Architect modellieren

Posted in Tips & Tricks

Versionskontrolle und Images in Diagrammen

Posted in Tips & Tricks

Interessante Diskussion auf Linked In

Zum Artikel.

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Fehlende Menüeinträge

In letzter Zeit kommt es vermehrt zu Anfragen bezüglich fehlender Menüeinträge.

Dies liegt an den “Workspace and Commands” Einstellungen. Diese werden zwar beim ersten Start des Enterpirse Architects abgefragt aber gerne überlesen.

Es …

Posted in Konfiguration, Tips & Tricks

Grammar Editor im EA 10

In früheren Versionen des EA war es nicht möglich das Einlesen des Codes und die Erstellung von Modellen zu beeinflussen. Dieser Schritt des „Parsens“ war eine Black-Box. Die einzelnen Abbildungsregeln, welche Code-Konstrukte in welcher Form in UML abgebildet werden, sind in der Hilfe nachzulesen. (Suche nach „[Porgrammiersprache] Conventions  z.B.

Weiterlesen ›

Posted in Code-Generierung

Functional Safety mit ISO 26262 und Enterprise Architect

Enterprise Architect wird immer häufiger in der System-Entwickung und -Modellierung eingesetzt.
Ein für sicherheitskritische Systeme wichtiger Standard ist ISO 26262.
Mit Enterprise Architect können Sie alle Anforderungen des Standards umsetzen.
Weitere Informationen dazu lesen Sie hier bei unserem Partner LieberLieber.

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Suchen in Linked Documents

Die Suche (Blog-Post) im EA ist sehr umfangreich. Doch die Inhalte der Linked Documents werden dabei nicht automatisch einbezogen. Über das EA Objektmodell kann allerdings ein an einem Element angehängtes Linked Document programmatisch geöffnet werden und somit auch darin gesucht werden.

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Den richtigen Pfad finden NEU

Wir kennen das Problem, wir haben ein übergroßes Diagramm mit zu vielen Verknüpfungen (Links) zwischen den Elementen. Um den Überblick zu bekommen, ist natürlich der beste Ansatz den Inhalt auf mehrere Diagramme aufzuteilen.

Im EA gibt es auch bereits seit einigen Versionen die Möglichkeit durch Drücken der „L“ Taste alle eingehenden und ausgehenden Verknüpfungen einzufärben (siehe Artikel) und so beim Browsen im Diagramm nicht den Überblick zu verlieren.

Weiterlesen ›

Posted in Modell-Suche, Tips & Tricks

Datenbankzugriff konfigurieren auf 64-bit Windows

Enterprise Architect nutzt als Modell-Repository Datenbanken. Im einfachsten Fall ist es die E...

Posted in Konfiguration, Modell-Repositorium, Tips & Tricks

Save All Diagrams - Als Menüpunkt

Save All Diagrams...
</p srcset=

Posted in Enterprise Architect