Blog-Archive

Enterprise Architect – Informationen, HOWTOs, Tipps und Tricks.


Floating Key Ablaufdatum

Was hat ein Ablaufdatum im Keystore zu suchen und wie kann ich dieses einstellen.

Posted in Lizenzen

Alle Base-Lines finden (Model Searches mit SQL Suchen)

Weiterlesen ›

Posted in Modell-Suche

VB-Script Suche

Posted in Modell-Suche

Relationship Matrix – was kann sie

Die Relationship-Matrix ist eines der mächtigsten Werkzeuge des Enterprise Architect im Kampf um die Traceability. Mit der Hilfe der Matrix ist es sehr rasch möglich sich einerseits einen Überblick über die Verknüpfungen der Elemente untereinander darstellen zu können aber auch Verknüpfungen rasch und effektiv erstellen zu können.

So kann man etwa sofort sehen welche Klasse welche Anforderungen erfüllen und welche Klassen keine Anforderungen realisieren oder auch Anforderungen ermitteln,

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Den richtigen Pfad finden (L Taste)

Der Sachverhalt is…

Posted in Modell-Suche, Tips & Tricks

Java Annotations

Posted in Code-Generierung


Verlinken von Anforderungen mittels Modell-Suchen und „schwebenden“ Fenster

Seit der Version 9.3 bietet der EA die Möglichkeit, mehrere Diagramme gleichzeitig anzuzeigen.

Durch „drag-n-drop“ des Diagrammreiters wird das Diagramm zum „Fliegenden Fenster“ (Floating Window) und kann an beliebigen Stellen wieder angedockt werden. In der Regel wird es wieder das Hauptfenster sein. Somit können zwei und mehr Diagramme gleichzeitig angezeigt werden.

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Ein- und Ausblenden von Zusatzinformationen (Compartments) in SysML Blocks

Besteht ein SysML Block aus Properties, werden diese auch in der grafischen Repräsentation (der konkreten Syntax) angezeigt.

Zusatzinformationen in Compartments

Diese Darstellung ist allerdings nicht immer erwünscht und kann daher auch ausgeblendet werden. Dies kann pro Diagramm konfiguriert werden. In den Diagrammeigenschaften unter Element gibt es eine neue Check-Box (Part),

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect

Abstrakte Elemente besser erkennen

Ich werde immer wieder gefragt warum meine abstrakten Elemente mit {abstract} ausgezeichnet sind.
IcIch werde immer wieder gefragt, warum meine abstrakten Elemente mit {abstract} ausgezeichnet sind.
Ich antworte dann meistens, weil ich von Sparx bin und den „besseren“ Enterprise Architect habe 🙂
Nein, das ist natürlich nicht der Grund.

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect, Tips & Tricks

Enterprise Architect Datenmodell (EA API)

 

Posted in Automatisierung, Modell-Repositorium, Modell-Suche, Tips & Tricks