Blog-Archive

Informationen, HOWTOs, Tipps und Tricks zur Konfiguration des Werkzeugs Enterprise Architect.


Trainingslizenzen einrichten

Einrichten von zeitlich begrenzten Enterprise Architect Floating-Lizenzen für die Dauer eines Trainings.

Posted in Konfiguration, Lizenzen

Neue dateibasierte Standard-Repositorien

Sparx Systems führt mit dem EA-16 neue Standardformate für dateibasierte Repositorys ein.

Posted in Konfiguration, Modell-Repositorium, Projekttransfer, Teamarbeit

Vereinfachte Verbindung zu DBMS-Repositorien

Als Alternative zu ODBC bietet EA-16 eine vereinfachte Anbindung an DBMS-Repositorys.

Posted in Konfiguration, Modell-Repositorium, Teamarbeit

Feinere Kontrolle über Benutzerberechtigungen

Ab EA-16 steht eine neue Funktion zum Konfigurieren von Benutzerbeschränkungen zur Verfügung, um eine genauere Kontrolle der Berechtigungen eines Benutzers zu ermöglichen.

Posted in Konfiguration, Sicherheit

AutoName mit Stereotyp konfigurieren

Wenn Sie mit automatischen Namen arbeiten, können Sie nun ab EA-16 zusätzlich zum Elementtyp einen Stereotyp verwenden.

Posted in Konfiguration

Probleme mit standardkonformen Konnektoren?

Sie möchten eine standard-konforme Beziehung zwischen zwei Element modellieren, aber der Enterprise Architect verweigert dies mit einer Fehlermeldung?

Posted in Diagramme, Konfiguration, Tips & Tricks

Diagrammauswahl - keine / zu wenig Diagrammarten (EA-14)

Manchmal passiert es, dass in dem Dialog zur Neuanlage von Diagrammen (Add Diagram…, New Child Diagram|…) bzw. zur Änderung der Diagrammenart (Change Type…) die Liste der unter [Type] angeführten D…

Posted in Benutzerschnittstelle, Diagramme, Enterprise Architect, Konfiguration, Modellieren mit ArchiMate®, Modellieren mit BPMN, Modellieren mit SysML, Modellieren mit TOGAF, Modellieren mit UML, Tips & Tricks

Grundlagen: Konfiguration Arbeitsbereich (EA-14)

Der Beitrag richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Anwender gleichermaßen und zeigt die für Enterprise Architect empfohlene grundlegende Konfiguration des Arbeitsbereichs.

Zunächst einmal ist es egal, ob die Fenster lin…

Posted in Enterprise Architect, Konfiguration, Tips & Tricks

Grundlagen: Konfiguration Projektoptionen (EA-14)

Der Beitrag richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Anwender gleichermaßen und zeigt die für Enterprise Architect empfohlene grundlegende Konfiguration von Projektoptionen.

Konfigurationsdialog für Projektoption…

Posted in Enterprise Architect, Konfiguration, Tips & Tricks

Grundlagen: Konfiguration Voreinstellungen (EA-14)

Der Beitrag richtet sich an Einsteiger und fortgeschrittene Anwender gleichermaßen und zeigt die für Enterprise Architect empfohlene grundlegende Konfiguration von Voreinstellungen.

Konfigurationsdialog für Voreinstellu…

Posted in Enterprise Architect, Konfiguration, Tips & Tricks