Blog-Archive

Business Process Model and Notation


BPMN mit EA: Gateways - verzweigender Sequenzfluss

Nützliche Tipps zum Modellieren von verzweigendem Sequenzfluss bei BPMN Gateways im Enterprise Architect.

Posted in BPMN Flussobjekte, BPMN Verbindungsobjekte, Modellieren mit BPMN

BPMN mit EA: Gateways

Nützliche Tipps zum Modellieren von BPMN Gateways im Enterprise Architect.

Posted in BPMN Flussobjekte, Modellieren mit BPMN, Tips & Tricks

BPMN mit EA: Teilnehmer - Pools und Lanes

Posted in BPMN Lanes, BPMN Pools, BPMN Teilnehmer, Modellieren mit BPMN, Tips & Tricks

Formale Spezifikationen

Link-Sammlung zu offiziellen formalen Spezifikationen.

Posted in Modellieren mit ArchiMate®, Modellieren mit BPMN, Modellieren mit SysML, Modellieren mit TOGAF, Modellieren mit UML, Ressources

Buchtipp: Praxishandbuch BPMN 2.0

Praxisbuch BPMN 2.0Weiterlesen ›

Posted in Buchtipp BPMN, Für Sie gelesen

Buchtipp: BPMN 2.0 - Business Process Modeling Notation

BPMN 2.0 - Business Process Model and...

<div class=Weiterlesen ›

Posted in Buchtipp BPMN, Für Sie gelesen

Das Modellieren Service Orientierte Architekturen (SOA) mit Enterprise Architekt

SOA – Service Orientierte Architektur mit Enterprise Architect dient zur Erstellung von abgeschlossenen und eigenständigen Diensten, mit Netzwerkschnittselle für Veröffentlichungen.

Diese plattformunabhängigen Dienste können während der Laufzeit über einen Verzeichnisdienst angefordert werden. Die Dienste sind eigenständig und können zu gemeinsamen, höheren Diensten zusammengefügt werden.

Vorteile dieser Dienste:

Weiterlesen ›

Posted in Enterprise Architect, Modellieren von Software-Architekturen