SPICE (Software Process Improvement and Capability Determination) or ISO/IEC 15504 is an international framework for assessment of …
SPICE (Software Process Improvement and Capability Determination) or ISO/IEC 15504 is an international framework for assessment of …
Immer wieder werden wir von Kunden nach Vergleichen mit anderen Tools gefragt. Nun, als Toolhersteller sind wir dahingehend etwas befangen uns mit unserer Konkurrenz vollkommen wertfrei zu vergleichen. Daher dürfen wir auf Sekundärliteratur verweisen:
“A Comprehensive Analysis of UML Tools, their Capability and their Compliance”, H.Eichberger, Y. Eldogan,
…
Ein Package wird als ausgecheckt/eingecheckt angezeigt obwohl es bereits ein- oder ausgecheckt ist!
Mit Enterprise Architect besteht die Möglichkeit PIM (Platform Independent Model) Modelle zu erstellen und diese mit Modell-Transformationen in PSM (Platform Specific Model) Modelle zu transformieren. Weiters können JUnit und NUnit Modelle automatisch generiert werden.
Aus den transformierten PSM Modellen kann Code generiert werden!
…
Mit Enterprise Architect kann man eigene Technologien erstellen die eine Menge enthalten können.
Bei meiner Installation EA 8.0 Build 852 hatte ich das TOGAF Framework installiert, dies hat die Erstellung meiner Profile dahingehend beeinflusst, dass sie beim Export nicht richtig interpretiert wurden und somit meine Technologie nicht vollständig war.
…
Seit Version 7.5 ist es möglich aus Verhaltensmodellen (Activity Diagrams, State Machine Diagrams, Sequence Diagrams) Code zu generieren. Die Code-Generierung erfolgt nur forward, also vom Modell in den Code. Um bei verändertem Modell ein Update im Code durchzuführen muss für die Klassen welche Verhaltensmodelle beinhalten der vorhandene Code überschrieben werden.
…
…
Bis zur Version 7.5 Build 849 konnten Sie Packages duplizieren (kopieren) indem Sie Packages per XMI exportierten und wieder importieren (duplizieren des Packages) oder in ein anderes EA Projekt importieren (kopieren). Beim Import von XMI kann ausgewählt werden ob man die GUIDs (die Unique ID eines EA Elements) neu generieren möchte oder beibehalten will.
…
Hans-Jürgen Kempel (Dipl.-Inform.) und Klaus Masson (M. Eng.) zeigen im Artikel “Pragmatischer Ansatz modellgetriebener Softwareentwicklung” wie mit Enterprise Architect modellgetriben entwickeln werden kann und dadurch Traces vom Modell bis in den Code bekommt.
Interessanter Artikel!
Danke
…
Mit Enterprise Architect können Modelle nach UML XMI und MOF XMI in unterschiedlichen Versionen exportiert werden.
XMI ist zwar von der OMG standardisiert, es besteht jedoch hin und wieder der Bedarf, das exportierte XMI bestimmten Bedürfnissen anzupassen, bzw. das XML Dokument einfach weiterzuverarbeiten.
Durch das Post-Processing des exportierten XMI Dokuments mit Hilfe eines XSL-Scripts ist es möglich,
…