Blog Archives

Die unterschiedlichen Diagrammtypen in UML

UML (Unified Modeling Language) ist ja bekanntlich ein Standard der OMG (http://www.omg.org/uml) und somit keine Methode, sondern definiert eine Notation und Semantik zur Visualisierung, Konstruktion und Dokumentation. Der Ursprung lag in der Modellierung objektorientierte Softwaresystemen. Durch den generischen Ansatz und die Erweiterbarkeit durch UML-Profilen, kann die UML auch für die unterschiedlichsten Domänen verwendet werden und ist oft die Basis für Domänen-spezifische Modelleierungssprachen wie die SysML.

Read more ›

Posted in Modeling UML

Systemvoraussetzungen Enterprise Architect

Bitte beachten Sie vor dem Einsatz von Enterprise Architect, Ihr System auf folgende Systemvoraussetzungen bzw. -anforderungen, um einen optimalen Ablauf zu gewähren:

Windows Version

  • Intel® Pentium® Processor (oder höher)
  • Microsoft® Windows 98 SE, Windows Millennium, Windows NT® 4.0 mit Service Pack 5,

Read more ›

Posted in Installation

EA FAQ’S: Bestehendes Element soll auf ein nicht bestehendes Diagramm verweisen

Mit der UML Modellierungssoftware Enterprise Architect können Sie bereis bestehende Elemente auf noch nicht bestehende Diagramme verweisen.

Dies ist schon mit ein paar einfachen Schritten realisierbar; gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Rechtsklick auf das gewünschte Element
2. [Advance – make composit] –> Linked Diagramm wird automatisch erstellt und liegt im Browser eingerückt unter dem Composite Element.

Read more ›

Posted in EA FAQs

EA Hilfedateien als .chm Files

Selbstverständlich haben Sie Zugriff auf die eingebaute Hilfe, wenn Sie Enterprise Architect installiert haben, doch gibt es von Sparxsystem auch die Möglichkeit die EA Hilfedateien als .chm Files herunter zu laden und eigenständig auf einer Plattform zu betrachten.
Somit ersparen Sie sich die komplette Installation der UML Software Enterprise Architect,

Read more ›

Posted in Enterprise Architect

Download von Erweiterungen und MDG Plugins für EA Teil 2

Teil 2 der Links mit direktem Download der Erweiterungen und MDG Plugins für Enterprise Architect.

Download: MDG Link für Doors

Download: MDG Integration für DDS(Data Distribution Service)

Download: MDG Integration für DoDaf und MoDaf

Download: MDG Technology für TOGAF

Download: MDG Technology für Zachman Framework

Lesen Sie diesbezüglich auch Teil 1 unserer Linksammlung für den Download von Erweiterungen und MDG Plugins auf Enterprise Architect.

Read more ›

Posted in Enterprise Architect, Modeling TOGAF

Download von Erweiterungen und MDG Plugins für EA Teil 1

Sie benötigen ein MDG Plugin oder eine Erweiterung für die UML Modellierungssoftware Enterprise Architect, um unser System gezielter an Ihre Anforderungen anpassen zu können?

In dieser 2teiligen Serie finden Sie eine praktische Übersicht sämtlicher zur Verfügung stehender Erweiterungen und Plugins für MDG sowie den Link für einen schnellen Download.

Read more ›

Posted in Enterprise Architect, Development

Benutzerrechte für die EA Testversion

Sie haben erfolgreich die Enterprise Architect 30 Tage Testversion herunter geladen und installiert, können diese jedoch nicht in Betrieb nehmen, da ihnen die Benutzerrechte fehlen?

Bitte verwenden Sie zum aktivieren aller Testversionen der EA Modellierungssoftware ausschliesslich diesen Freigabeschlüssel:

{C27378C8-6CD8-4efa-92F8-4E0E4F1A8B65}

Hier finden Sie nochmals den Download für die Enterprise Architect Trial Version.

Read more ›

Posted in Enterprise Architect

Extended FAQ’s zum UML Modellierungstool EA

Sparxsystems bietet Ihnen eine Zusammenstellung von Beispielen zu oft gestellten Fragen und besonderen Schwerpunktthemen im Umgang mit unserem UML Modellierungstool Enterprise Architect. Informieren  Sie sich deshalb regelmässig auf unseren Extended FAQ’s, den diese werden ständig erweitert und ausgebaut.

Derzeit aktuelle Themen sind:

Navigation

Read more ›

Posted in EA FAQs

Enterprise Architect Viewer – Read only Version

Sozusagen die Light-Version des UML Modellierungswerkzeug Enterprise Architect von Sparxsystems. Mit dem EA Architect Viewer erhalten Sie eine Read only Version unserer beliebten Tools.

Diese Version von Enterprise Architect wurde eigens dazu konzipiert um die Weitergabe von UML Modellen an Mitarbeiter und Kunden zu ermöglichen.

Read more ›

Posted in Addon Products

Was TOGAF kann – was TOGAF nicht kann

Das Open Group Architecture Framework (TOGAF), eine der anerkanntesten Methoden für die Entwicklung von Unternehmensarchitekturen, mit  praktischen Schritt-für-Schritt Ansatz.
Doch was kann man mit TOGAF alles realisieren und für welche Bereiche eignet sich TOGAF weniger.

In diesem Video finden Sie eine überschauliche Erklärung mittels Grafiken – sollten Ihnen diese zu schnell ablaufen –

Read more ›

Posted in MDG Technology, Modeling TOGAF