Blog Archives
Enterprise Architect – informations, HOWTOs, Tips and Tricks.


Suchen und Finden 3: Finden von verwaisten Elementen (Find Orphans)

Der EA stellt eine Standardsuche zur Verfügung um verwaiste Elemente zu finden:

Build In Search um verwaiste Elemente zu finden

Diese Suche findet alle Elemente, die Im Modell (Project Browser) vorhanden sind, aber in keinem Diagramm verwendet (referenziert) werden!
Ist das Element durch Links mit anderen Elementen verbunden,
ist das Element der Typ eines Attributes,

Read more ›

Posted in Model Search

Feedback via Generierter HTML-Seite geben

Enterprise Architect Modelle können schnell und einfach als HTML-Seite generiert werden!
Die HTML-Seite entspricht dem ausgewählten Modellteil (Package).
Wird der Root-Knoten ausgewählt, wird das gesamte Modell in HTML gegossen.
Wurden Links in Diagramme eingepflegt, werden diese natürlich auch in der HTML-Version eingepflegt.

Mit diesem Ansatz können Sie den Inhalt Ihrer Modelle intern oder extern zur Verfügung stellen.

Read more ›

Posted in Enterprise Architect

Variantenmanagement durch Diagrammfilter

Enterprise Architect, bietet seit Version 8.0 die Möglichkeit Elemente aus einem Diagramm auszublenden.
Das Zauberwort dafür ist „Diagrammfilter“. Dabei werden Elemente aus dem Diagramm, nach
bestimmten Regeln, ausgegraut, durchscheinend dargestellt, ausgeblendet oder selektiert.
Der Diagrammfilter befindet sich im Menü: View->DiagramFilters und ist ein andockbares Fenster.

Read more ›

Posted in Enterprise Architect, Tips & Tricks

Enterprise Architect auf dem Mac

Enterprise Architect on a Mac<...

Posted in Enterprise Architect

MDG Integration mit Floating Licences betreiben

MDG Integration und Floating LicensesEnterprise Architect kann mittels Named License und als Floating License betrieben werden.
Bei einer Floating License besteht ein Pool an Lizenzen der von mehreren Benutzern genützt werden kann. Dabei können bei einem Pool von 5 Lizenzen, maximal 5 Personen gleichzeitig eine Lizenz beziehen und somit parallel mit dem EA arbeiten.

Read more ›

Posted in Development, Licenses

SysML Blöcke als Diagramme mit Inhalt darstellen

In SysML werden oft die Inhalte eines ibd (Properties, etc.) mit Ports des Blocks verbunden, wobei der Block nicht als Block Notation, sondern als Diagrammrahmen notiert wrid. Dargestellt sieht dies aus wie in foolgender Grafik:

Am Internen Block Diagramm sind ports definiert, die mit Elementen des ibd verbunden sind

Dieser Artikel beschreibt wie diese Abbildung im Enterprise Architect realisiert werden kann.

Read more ›

Posted in Enterprise Architect

Erweiterte Suche mit SQL und Addin

Egal ob für View’s, MDG-Technologies oder einfach nur um ein Element zu finden, die Suche wird immer wieder benutzt. Lernen Sie wie man die Suche sogar um SQL-Abfragen bzw. eigene Addinfunktionalität erweitert und welch mächtiges Tool Ihnen damit zur Verfügung steht.

Posted in Model Repository, Tips & Tricks

Aufzeichnen von Sequenzdiagrammen aus dem .NET 4.0 Framework

Im Enterprise Architekt kann ausführbarer Code gestartet und debugged werden. Weiters kann der Debugger verwendet werden um für den ausgeführten Code ein Sequenzdiagramm (SD) aufzuzeichnen.

Posted in Enterprise Architect

Shape Scripts mit Border Layout

Beispiele zum einsatz von Border Layout in Shape Scripts

Posted in Enterprise Architect

Speichern der Konfiguration des RTF Generators

Durch Auswahl eines Paketes im Project Browser oder Auswahl eines Model Documents bzw. Master Documents und Auswahl des RTF Generators, kann schnell und einfach ein RTF Dokument generiert werden. Zusätzlich muss ein File-Pfad und ein RTF Template ausgewählt werden.

Read more ›

Posted in Enterprise Architect