Die Ressourcen hinter den folgenden Links können bei der Generierung von Dokumentation sowie der Erstellung von Dokument-Vorlagen hilfreich sein:
Die Ressourcen hinter den folgenden Links können bei der Generierung von Dokumentation sowie der Erstellung von Dokument-Vorlagen hilfreich sein:
With the EA API we can do a lot of automation. For example, we can programmatically select one or more model elements in a diagram. Specifically, we select the graphical representation of model elements, the diagram objects. A frequently used appl…
Bei den heutigen Präsentationen ist mir aufgefallen, dass einige Notebooks (offensichtlich besonders jene mit Intel HD Grafikkarte) in Kombination mit etwas älteren Beamern mit VGA Anschluss sich eigenartig verhalten und u.a. Windows Explorer regelmäßig zum Neustarten bringen und leider auch Enterprise Architect zum Absturz.
Eine mögliche Ursache ist der sog.
…
Werden im Enterprise Architect in einem Diagramm UML Constraint Elemente angelegt (z.B. mittels Drag & Drop aus dem Abschnitt “Commons” in der Toolbox), so erscheinen diese nicht im Project Browser, wodurch eine Wiederverwendung von Constraints anscheinend unmöglich ist.
Jedoch ist es möglich, ein Constraint Element in einem Diagramm zu markieren und mittels Copy &
…
At the target system the following products must be installed, ready to use and licensed:
In früheren Versionen des Enterprise Architect (11, 10, …) konnte man ein neues Projekt basierend auf einem vorhandenen Projekt (“Template Project”) erstellen. Dies ist ab der Enterprise Architect Version 12 auch möglich, lediglich die Vorgehensweise hat sich geändert:
…
Auch wenn die Funktion “PROJECT | Data Management | Export Reference Data…” es vielleicht auf den ersten Blick suggeriert (Abschnitt “Matrix Profiles“, siehe Bild), aber ein Export von gespeicherten Profilen der Relationship Matrix ist nicht möglich! Es können nur –
…