Blog-Archive

Enterprise Architect – Informationen, HOWTOs, Tipps und Tricks.


MDG Integration for Microsoft® Office: Funktioniert nur mit englischer Office-Installation

Die aktuelle Version (1.2.24) von MDG „Integration for Microsoft® Office“ funktioniert nur mit einer englischen Version von Microsoft® Office korrekt.

Posted in Bekannte Probleme / Workarounds, MDG Technology

Diagramm im Grid-Stil

Ab EA-16 können Sie mit dem neuen Rasterstildiagramm eine Tabellenkalkulation, ein Dashboard und sogar eine Homepage für Ihr Modell erstellen.

Posted in Diagramme, Tips & Tricks

Scriptlets

Ab EA-16 können mit dem neuen Scriptlet-Element Diagramme um dynamische Aspekte erweitert werden.

Posted in Automatisierung, Benutzerschnittstelle, Diagramme, Tips & Tricks

Neue dateibasierte Standard-Repositorien

Sparx Systems führt mit dem EA-16 neue Standardformate für dateibasierte Repositorys ein.

Posted in Konfiguration, Modell-Repositorium, Projekttransfer, Teamarbeit

Vereinfachte Verbindung zu DBMS-Repositorien

Als Alternative zu ODBC bietet EA-16 eine vereinfachte Anbindung an DBMS-Repositorys.

Posted in Konfiguration, Modell-Repositorium, Teamarbeit

Neues Datenaustauschformat XEA

Ab EA-16 steht ein neues Datenformat (XEA) zum effizienteren Austausch von Daten zwischen EA Repositorien zur Verfügung.

Posted in Enterprise Architect, Import/Export, Projekttransfer

Feinere Kontrolle über Benutzerberechtigungen

Ab EA-16 steht eine neue Funktion zum Konfigurieren von Benutzerbeschränkungen zur Verfügung, um eine genauere Kontrolle der Berechtigungen eines Benutzers zu ermöglichen.

Posted in Konfiguration, Sicherheit

Neue Model Patterns für Systems Engineering

Die Bibliothek wiederverwendbarer Muster wurde im EA-16 erweitert, um die Effizienz und Produktivität im Systems Engineering zu steigern.

Posted in Diagramme, Features

AutoName mit Stereotyp konfigurieren

Wenn Sie mit automatischen Namen arbeiten, können Sie nun ab EA-16 zusätzlich zum Elementtyp einen Stereotyp verwenden.

Posted in Konfiguration

Log4j

Nachfolgend unsere aktuellen Informationen bezüglich der Log4j Schwachstelle.

Sparxsystems:

Enterprise Architect und seine unterstützenden Produkte wie zum Beispiel der Pro Cloud Server verwenden das log4j…

Posted in Enterprise Architect, News